Silent Klavier

Das Silent Piano als clevere Option

Was ist ein Silent-Piano?

Silent Klaviere sind konventionelle Klaviere, welche mit einem elektrischen System ausgestattet wurden, um das Klavier bei Bedarf "stumm" schalten zu können. Dabei wird der akustische Klang des Klaviers deaktiviert. Der Klavierklang wird ausschließlich über einen Kopfhörer ausgegeben. 

 

Damit können Kinder und Nachbarn in Ruhe schlafen während Sie musizieren! Sie spielen dabei auf einem echten Klavier und genießen den gewohnten Tasten-Anschlag Ihres Klaviers.

Welche Hersteller bieten Silent Klaviere an?

Der Begriff "Silent Piano" bezeichnet die Silent-Systeme von Bösendorfer, Kemble und Yamaha. Hier werden die von Yamaha patentierten Silent-Systeme SC3 oder SH3 verwendet.

Auch andere Hersteller bieten diese Technik an: 
Schimmel Pianos bietet das TwinTone System an, 

Kawai bietet die Instrumente mit Anytime ATX4 an und 

bei Sauter gibt es das SilentPlay.

Kann man Silent-Systeme nachrüsten?

Sie können Ihr Klavier oder Ihren Flügel preisgünstig zu einem Silent Piano nachrüsten lassen, fragen Sie uns.

Der Hersteller Yamaha bietet zudem die Möglichkeit Ihr veraltetes Yamaha Silent Instrument mit der neusten Technik auszustatten
und upzugraden. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

Wo kann ich die Silent Klaviere testen?

In unseren Ausstellungsräumen in Sindelfingen bei Stuttgart können Sie die Silent Klaviere der verschiedenen Hersteller testen und vergleichen.

 

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl Ihres Silent-Favoriten!
Zu den Öffnungszeiten

 

Beliebte Silent Klaviere